top of page

Was ist eine Wertimagination

​

Die Wertimagination wurde von dem Logotherapeuten Uwe Böschemeyer entwickelt. Bei dieser Methode handelt es sich um geführte Wanderungen in die Bilderwelt des Unbewussten. Sie wird vom Therapeuten angeleitet. Die Sprache des Unbewussten ist die Symbol- und Bildersprache, wie man sie auch aus Träumen kennt. 

Wie funktioniert Wertimagination

​

Es ist ein bewusster Aufenthalt im Unbewussten.

Die Methode wird im Sitzen durchgeführt. Der Klient ist im dialogischen Kontakt zum Therapeuten. Im Vorgespräch wird ein Imaginationsziel vereinbart, anschließend wird man in einen leichten Entspannungszustand versetzt. Im Kontakt mit seinen Wertgestalten führt der Therapeut  den Klienten  durch die aufsteigenden Bilder. Es ist eine Suche und Bewusstmachung der Kraft gebenden Zentren (Werte) in uns. Im anschließenden wertorientierten Gespräch geht es um den Transfer der Werte in das konkrete Leben. 

Der unbewusste Geist

​

Es ist der Raum und die Quelle der geistigen Werte und des Sinns. Werte sind das stärkste Energiezentrum in uns. Hat man Zugang zu diesem Zentrum, dann findet man sich selbst. Das Unbewusste ist der seelische Bereich in uns, zu dem unser Bewusstsein keinen mittelbaren Zugang hat. Es ist jene Welt, die der Verstand nicht er/begreifen kann. 

bottom of page